Freiwillige Feuerwehr Steinbergkirche
Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Gemeindewehr Steinbergkirche untersteht der Amtswehr Geltinger Bucht und setzt sich aus der Ortswehr Steinbergkirche mit der Löschgruppe Westerholm und Gintoft, sowie den Ortswehren Gr. Quern und seit dem 01.01.2022 ist der durch den Zusammenschluß der Ortswehren Hattlund-Kalleby, Roikier-Friedrichstal und Neukirchen-Habernis entstandenen neuen freiwilligen Feuerwehr Kalleby.
Seit 1968 wird der Rettungsdienst im Bereich der B 199 "Nordstraße" wahrgenommen, seit 1999 in Zusammenarbeit mit der DRK-Rettungswache Sörup.
Amtswehr Geltinger Bucht
Amtswehrführer: Hartmut Christophersen
Stellvertreter: Mathias Meyer
Gemeindewehr Steinbergkirche
Gemeindewehrführer: zur Zeit nicht besetzt
Stellvertreter: Klaus Jürgensen
Ortswehr Steinbergkirche
Ortswehrführer: Matthias Hinsche
Stellvertreter: Stefan Rahn
Schriftwart:Martin Paspirgillis
www.feuerwehr-steinbergkirche.de
Ortswehr Gintoft
seit Anfang 2020 ist die Feuerwehr Gintoft eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steinbergkirche
Ortwehr Groß Quern
Ortswehrführer: Dirk Thiesen
Stellvertreter: Thomas Tramsen
Freiwillige Feuerwehr Kalleby
Ortswehrführer: Daniel Goslowski
Stellvertreter: Daniel Lembke
Zusammenschluss der Feuerwehren Hattlund-Kalleby, Roikier-Friedrichstal und Neukirchen-Habernis
Zum 1.1.2022 haben sich die drei Feuerwehren Hattlund-Kalleby, Roikier- Friedrichstal ud Neukirchen -Habernis zusammengeschlossen. Nach erfolgter Genehmigung durch den Kreis Schleswig-Flensburg werden die Wehren sich einen gemeinsamen Namen geben und eine neue Wehrführung wählen.
Seitens der Gemeinde wird ein neues Feuerwehrgerätehaus im Bereich Kalleby erstellt werden und seitens des Amtes Geltinger Bucht ist ein neues Fahrzeug in die Beschaffungsliste aufgenommen.
Die Jugendfeuerwehr
Der aktive Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehr teilt sich auf in die Bereiche der ehemaligen Ämter Steinbergkirche und Gelting.
Im ehemaligen Amt Steinbergkirche wurde die Jugendfeuerwehr 1997 gegründet. Zunächst gab es eine Gruppe Nord (Steinbergkirche) und eine Gruppe Süd (Sterup), die sich jedoch im Laufe der Zeit zu einer Gruppe zusammengefunden haben. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 60 Jugendlichen.
Jugendfeuerwehrwart: Boris Hintz
0 46 37 - 96 33 75, boris.hintz(at)gmx.de
Das Gerätehaus der Jugendfeuerwehr befindet sich in Osterholm.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Jugendfeuerwehr:
www.jf-steinbergkirche.de